Der Baum trägt den Schatz
Imposant steht er in der roten Erde Marokkos. Der breit und ausladend gewachsene Arganbaum hat unglaubliches Charisma, Mystik umgibt ihn. Seit vielen Millionen Jahren wächst er wild – ausschließlich im Südwesten des Landes.
Die Arganie (Argania spinosa) ist einer der ältesten Bäume der Welt, seit vielen Millionen Jahren wächst er wild ausschließlich im Südwesten Marokkos. Seine Frucht ist ölhaltig und sieht wie eine Mischung aus Olive und gelber Pflaume aus. Sie hat einen bitteren Geschmack und ist für uns Menschen ungenießbar. Aber in ihrem Kern verbirgt sich ein Schatz, ein bis drei Samen, aus denen das kostbare Arganöl, auch „das Gold Marokkos“ genannt, gepresst wird.
Das Verbreitungsgebiet des Arganbaums liegt um die Städte Agadir und Essaouira. Hier leben die Berberstämme der Amazigh, die jahrhundertelange Erfahrung mit dem Gewinnen und der Verarbeitung des Arganöls haben. Seit die Wirkungsweisen des Arganöls wissenschaftlich erforscht sind, hat die UNESCO das Argangebiet Marokkos 1998 zum Biosphärenreservat Arganeraie erklärt. Die einzigartige Kultur der Amazigh-Berber, die am Rande der Sahara um die Arganien entstanden ist, wird damit noch besser geschützt – und mit Ihr das traditionelle Wissen rund um das wertvolle marokkanische Arganöl.
Vom Baum zum Öl
Arganöl, wegen seiner für den Menschen so kostbaren Inhaltsstoffe und seiner wunderbaren Wirkungsweisen auch „das flüssige Gold Marokkos“ genannt, wird aus den Früchten des dornigen Arganbaums gewonnen. Zuerst wird das Fruchtfleisch mit der Hand abgelöst. Die harten Kernschalen werden mit Steinen vorsichtig aufgeschlagen und die innen liegenden Samen per Hand sorgsam aussortiert, sanft geröstet und gepresst.
Die schwere körperliche Arbeit, das Pressen des Öls von Hand, wollten wir durch Maschinen ersetzen. Dadurch werden nicht nur die Frauen vom schwierigsten Teil der Arbeit entlastet, es ist auch eine gleichbleibende Qualität bei optimalen hygienischen Voraussetzungen gewährleistet. Unsere Öle werden kaltgepresst, um die Vielfalt der Wirkstoffe in ihrem Reichtum zu bewahren und den naturbelassenen Geschmack marokkanischen Arganöls rein und pur weitergeben zu können.
Für die kosmetische Verwendung wird das Öl aus ungerösteten Mandeln gepresst.
Für ihr kostbares LEMAROC Arganöl hat Gertraud Völkl, die Gründerin von LEMAROC, das Gebiet um Essaouira gewählt. Hier hat sie nach monatelangem Suchen und Probieren Argansamen gefunden, die besonders charaktervoll im Ausdruck des Geschmacks sind – und die Besonderheit der Nussnuancen des marokkanischen Bio-Arganöls in unübertrefflicher Feinheit übersetzen.
Das Geheimnis der Gesundheit

Von der Wissenschaft bestätigt.
Das geheimnisvolle, kostbare und seltene Arganöl ist ein fester Bestandteil traditioneller marokkanischer Heilkunst. Besonders die Berberstämme, die nahe Agadir und Essaouira leben, haben jahrhundertelange Erfahrung mit Arganöl.
Kraft auf unser Immunsystem. Universitäten im marokkanischen Rabat, in Metz sowie zahlreiche französische Labors haben sich jahrelang mit der genauen Erforschung der
Inhaltsstoffe und ihrem Wirkungsspektrum auseinandergesetzt. Nach und nach decken sie das Geheimnis des Arganöls ganz auf.
So findet man in dem kostbaren Öl zwei Stoffe, die weltweit im Mittelpunkt der Forschung stehen: Schottenol und Alpha-Spinasterol. Sie zeigen in Labortests stark zellregenerierende, -heilende und -schützende Eigenschaften. Diese beiden Stoffe wurden schon seit Jahrhunderten in Afrika und Indien erfolgreich bei Hauterkrankungen und Wundbehandlung eingesetzt.
Arganöl ist auch unglaublich reich an Alpha-Tocopherol, einer besonders hochwertigen Form von Vitamin E. Das gibt dem Arganöl eine beeindruckende Wirksamkeit als Antioxidans und Radikalfänger und somit auch eine wichtige Rolle im Anti-Aging-Prozess. Mit diesem hohen und hochwertigen Anteil an Vitamin E wehrt Arganöl Umweltgifte erfolgreich ab, schützt die Haut, stärkt das Immunsystem, verlangsamt die Hautalterung und verbessert die Regeneration geschädigter Zellen.

Wertvolle Inhaltsstoffe.
Die einzelnen Inhaltsstoffe des Arganöls sind nicht nur besonders kostbar, ihr harmonisches Zusammenspiel macht das Öl so wertvoll für unser Immunsystem, so wirksam, so besonders. Es hat sich seit Jahrhunderten wegen seiner kulinarischen, kosmetischen und medizinischen Vorteile bewährt.
100g Bio Arganöl enthalten durchnschnittlich:
Brennwert | 3700 kj/ 900 kcal |
Fett | 100 g |
davon | |
gesättigte Fettsäuren | 22 g |
einfach ungesättigte Fettsäuren | 45 g |
mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 44 g |
Kohlehydrate | 0 mg |
davon | |
Zucker | 0 mg |
Eiweiß | 0 mg |
Salz | 0 mg |
Vitamin E | 7,2 mg (60%*) |
* = der tägl. Referenzmenge Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Arganöl besteht zu über 80 Prozent aus ungesättigten Fettsäuren. Der Anteil an Linolsäure und Oleinsäure ist deutlich höher als bei anderen hochwertigen Ölen, zum Beispiel bei Olivenöl
This post is also available in: Englisch Französisch
ÜBER UNS
Zahlungsarten
INFORMATIONEN
BIO GARANTIE
VERSAND & LIEFERUNG
IMPRESSUM
AGB
WIDERRUFSRECHT
DATENSCHUTZ

GERTRAUD VÖLKL e.U
Weyrgasse 8, 1030 Wien
Kontakt:
Tel: +43 (1) 714 84 19
office@lemaroc.at
www.lemaroc.at
© 2021 LEMAROC
This post is also available in: Englisch Französisch